
Die neue Dimension der Hautanalyse
In der mittlerweile 7. Generation liefert das neue VISIA® Hautanalysesystem eine deutlich verbesserte Erfahrung bei Beratungen in den Bereichen der Ästhetik und Hautpflege. In einem fließenden Ablauf rotiert ein neugestaltetes Aufnahmemodul sanft um den relevanten Kopfbereich der PatientIn herum . Dies vereinfacht den Bildgebungsprozess und bietet gleichzeitig erhöhten Komfort. Neben vielen weiteren Funktionen ermöglicht die aktualisierte Software eine schnellere Bildaufnahme mit automatischer Hauttyp-Klassifizierung und detaillierterer Erkennung von Gesichtsmerkmalen.

Laden Sie hier umfangreihes Informationsmaterial herunter oder senden Sie uns eine Nachricht für ein detailiertes für Sie ausgearbeitetes Angebot
Erstellen Sie mit VISIA ganz einfach standardisierte Gesichtsaufnahmen in bester Qualität.
VISIADank des Multipoint-positionierungssystems und der Echtzeit-Bildüberlagerung ist es möglich, die erzielten Fortschritte mit perfekt aufgezeichneten Bildern zu dokumentieren. Mithilfe des rotierenden Aufnahmemoduls wird das Gesicht von allen Seiten erfasst.

Mithilfe von IntelliFlash®, kreuzpolarisiertem Licht und UV-Beleuchtung wird die Beschaffenheit der Oberfläche und tieferen Schichten der Haut aufgezeichnet und analysiert. Dabei liefert die UV-Fotografie den derzeit vollständigsten Datensatz für die Beurteilung und Analyse von Sonnenschäden. Abgesehen davon steht UV-Fluoreszenz-Bildgebung für die Feststellung von Porphyrinen zur Verfügung.
Canfields RBX®-Technology trennt die einzigartigen Farbcharakteristiken von roten und braunen Hautbestandteilen. Dadurch wird eine unübertroffene Visualisierung von zu Farbkonzentrationen führenden Hautproblemen wie z.B. Besenreisern, Hyperpigmentierung, Entzündungen und anderen Hautsituationen ermöglicht.

Flecken

Falten
Hautveränderungen wie Falten und Fältchen, die sich durch Sonneneinwirkung verstärken können und mit abnehmender Hautelastizität in Verbindung stehen.

Textur
Erhabene und vertiefte Hautstellen, die die Oberfläche der Haut unebenmäßig machen und sich negativ auf ihre Hautebenheit auswirken.

Poren
Runde Öffnungen der Schweißdrüsengänge. Durch Abschattung erscheinen vergrößerte Poren dunkler als der übrige Teint. Sie lassen sich durch ihre dunkle Färbung und runde Form erkennen.

UV-Flecken
Die Aufnahme von UV-Licht durch epidermales Melanin direkt unter der Hautoberfläche führt zur Anzeige und Erkennung von UV-Flecken, die durch Sonnenschäden hervorgerufen werden können.

Braune Flecken
Pigmentierungen und Verfärbungen auf und unter der Hautoberfläche.

Rötungen
Konzentrierte Bereiche in einem dunkleren Rot, die auf verschiedene Hautsituationen wie z.B. Entzündungen oder Besenreiser zurückzuführen sind.

Porphyrine
Bakterielle Absonderungen, die sich in den Poren festsetzen können.
Klare Kommunikation
Das VISIA verfügt über eine integrierte Bibliothek von Hautpflegeprodukten und Behandlungen, aus der Sie personalisierte Empfehlungen für Ihre KundInnen auswählen können. Durch die beeindruckende Wirkung der VISIA-Teintanalyse und gezielte Empfehlungen werden Sie und Ihr Team Hautverjüngungs- und Pflegeprodukte effektiver verkaufen können. Ihre Empfehlungen erscheinen außerdem auf dem Berichtausdruck und im Webportal ViewMyConsult.
Personalisierte Personalisierte, gedruckte Berichte enthalten gut verständliche Informationen, die für die Aufklärung und Behandlungsplanung verwendet werden können. Berichte sind außerdem ein wertvolles Hilfsmittel für die Steigerung Ihrer Weiterempfehlungsquote.
Mit ViewMyConsult halten Sie die Verbindung zu Ihren KundInnen aufrecht, während diese über die Möglichkeiten ihrer ästhetischen Behandlungen nachdenken. Ihre Kundinnen können ihre Bilder sowie ihre Behandlungsempfehlungen und -fortschritte zu Hause über ein sicheres, passwortgeschütztes Internetportal verfolgen.
Volumenanalyse & Optische Beurteilung

K.I. Falten- Algorithmus
Ab VISIA 8.4 kommt erstmalig eine K.I. zum Einsatz. Der neue Falten- Algorithmus verbessert die Genauigkeit bei der Erkennung kleiner Fältchen und Falten signifikant.

Neu ab VISIA 8.3.2 UV Sepia Ton
Ab VISIA 8.3.2, steht zur ästhetischeren Darstellung von UV Aufnahmen der Sepia Ton als alternative Option zur Verfügung.

Neu ab VISIA 8.3.2 “Grid Lines” Positionierungsunterstützung
Die in der VISIA 8.3.2 neu eingeführte „Grid lines“ Funktion unterstützt konsistente Patientenpositionierung und Reproduzierbarkeit.

Simulation von Injectables
Ab VISIA 8.2, steht die Injectibles Simulations Funktion zur Verfügung und kann für jede Region in gewünschtem Umfang eingesetzt werden.

iPad Consultation App
Alle Analytik- und Kommunikationstools sind nun auch für das iPad erhältlich, so dass VISIA Konsultationen vom jedem Ort in Ihrer Praxis möglich sind. Jetzt auch mit TruSkin Age® und Vergleich!

Erweiterte Simulation des Alterungsprozesses
Neu in der VISIA 8.1 Software. Simulieren Sie, wie KundInnen ausgehend von ihrem aktuellen, bis zu einem Alter von 80 Jahren aussehen könnten (ausschließlich frontale Gesichtsaufnahmen)

TruSkin Age®
Bestimmt den allgemeinen Zustand und das Alter der Haut. Die revolutionäre Metrik bietet eine Orientierungshilfe bei der Auswahl der Hautpflegeprodukte und Behandlungsmöglichkeiten.

RBX® TECHNOLOGY Update
Die neue VISIA 8.1 Software: Das Update der RBX® Technologie ermöglicht eine exakte Visualisierung des Melanins unter der Hautoberfläche. Auch die Vaskularität kann nun noch feiner abgebildet werden - für jeden Hauttypen und alle Ethnien.

Perzentilwerte
VISIA nutzt ein patentiertes Vergleichsverfahren, um die Haut Ihrer PatientInnen zu beurteilen. Durch Zugriff auf die weltweit größte Datenbank für Hautmerkmale erfolgt die Analyse im Vergleich zu der Haut von anderen Personen gleichen Alters, die dasselbe Hautbild aufweisen. Analysieren sie Flecken, Falten, Struktur, Poren, UV-Flecken, braune Flecken, rote Bereiche und Porphyrine.

Bedeutsame Vergleiche
Führen Sie in einer beliebigen Kombination aus Ansichten, Merkmalen oder Zeitpunkten zusammen mit Grafiken und numerischen Daten direkte Vergleiche durch. Vergrößern und schwenken Sie Bilder gleichzeitig, um so klare und einfache Vergleiche vorzunehmen.

Wimpernanalyse
Analysiert die Ergebnisse von Wimpernbehandlungen mithilfe von numerischen Bewertungen und grafischen Visualisierungen.

Lupenwerkzeug
Visieren Sie einen ausgewählten Bereich im Bild an, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Zoomen Sie innerhalb des Zielbereichs oder vergrößern und verkleinern Sie die Lupe über Maus oder Touchscreen.

3D Viewer
Visualisieren Sie die Hautoberfläche aus jedem beliebigen Winkel in drei Dimensionen. Die Bildausgabe erfolgt entweder im natürlichen Hautton, als Farbrelief oder in Grautönen.

Alterungssimulation
Die neue VISIA 8.1 Software: Simulieren Sie den Alterungsprozess Ihrer Patientinnen und Patienten in einem Spektrum von 18 bis 80 Jahren (in der Frontalansicht).

Einfacher Bildaufnahmemodus

Hauttypbestimmung

iPad Consultation App
Sämtliche Analyse- und Kommunikationstools von VISIA funktionieren auch auf Ihrem iPad. So können Sie überall in Ihrem Büro Beratungen mit VISIA durchführen. Kompatibel mit iPad Air und iOS 10 oder jeweils aktuelleren Versionen.

Integration Von ViewMyConsult®
Bleiben Sie in Verbindung, während Ihre Kundinnen über die Möglichkeiten ihrer ästhetischen Behandlungen nachdenken. Von zu Hause aus können ihre PatientInnen Bilder sowie Behandlungsempfehlungen und -fortschritte verfolgen, indem sie sich in ein passwortgeschütztes Internetportal einloggen.

Produktbibliothek
Mithilfe der Cloud-basierten Produktempfehlungsbibliothek können Sie Ihre Produkte, Behandlungen und Dienstleistungen ganz einfach von der Bildgebungssoftware in die Kundenakten übertragen. Die zentrale Produktbibliothek wird direkt von den Herstellern verwaltet.

Integration Von Mirror®
Direkte Schnittstelle zu Canfields medizinischer Bildgebungssoftware Mirror® (separat erhältlich). Unterstützt Sie bei Beratungen in Bezug auf Hauterneuerungsbehandlungen und Injektionspräparate. Mirror verwaltet die medizinischen Bilder für Sie und stellt sicher, dass sämtliche Patientenbilder von jeder Kamera aus sofort zugänglich sind.

Canfield Care®
Unbegrenzter technischer Support, Hardware-Garantie, Webschulungen, Software-Upgrades und Zugriff auf ViewMyConsult®.
Technische Daten
Technische Daten
VISIA Aufnahmesystem
- Autofokus
- Automatischer Weißabgleich
- Positionen des Aufnahmemoduls: links 33°, Mitte 0°, rechts 33°
- Höhe der Kinnauflage: 22,3 cm ab Tisch
- Höhe der Kopfablage: 40,6 cm ab Tisch
- Multi-spectral Imaging
- Standardlicht: IntelliFlash
- Kreuzpolarisierter Blitz
- Ultraviolette Beleuchtung
VISIA Aufnahmesystem – Größe & Gewicht
- Zentriert: 32,9 x 36 x 53,1 cm
- Gesamtstandfläche mit 3 Schwenkpositionen: 38,1 x 58,2 x 53,1 cm
- Gewicht: 14 kg
Stromversorgung
- Spannung: 100 bis 240 Volt AC (+/- 10%)
- Frequenz: 50/60 Hz (+/- 3 Hz)
- Stromstärke: 3 A (RMS)
Anforderungen
Arbeitsplatz
- 16 GB RAM
- Prozessor mit min. 2,2 GHz, Intel i5
- Min. 10 GB verfügbarer Speicherplatz für die Installation der Anwendung
- Für die Datenspeicherung wird ein Speicherplatz von 250 GB empfohlen
- Monitor: 1280 x 900 (Unterstützung von 4K-Monitoren bei max. 150% Vergrößerung)
- USB-Schnittstellen: 2 Anschlüsse (USB 2.0)
- 1 Gbps kabelgebundene LAN-Verbindung (keine WLAN-Unterstützung)
- Windows 10 (Professional 64 Bit) – empfohlen
- KEINE UNTERSTÜTZUNG von Windows Home Edition & Windows VISTA
- Internet Explorer 11
VISIA-App für iPad
- Min. 802,11n oder ein aktuelleres Protokoll des bürointernen WLAN-Routers
- Benötigt iPad mit aktueller iOS Version
SQL-Server
- Windows Server 2016 64-bit und 2019 64-bit
- Microsoft SQL Server 2017 und 2019 (Express Edition standardmäßig installiert)
- Prozessor mit min. 2 GHz, Intel i5
- Min. 16 GB RAM
- 1 Gbps kabelgebundene LAN-Verbindung (keine WLAN-Unterstützung)
- 300 GB HD, min. 7200 U/min
- RAID 1 - NOT SUPPORTED
- Der benötigte Speicherplatz hängt von der Patientenanzahl und der verwendeten Kamera/den verwendeten Einstellungen ab
- Regelmäßige Datensicherungen sind unbedingt empfehlenswert
Hinweise
- Das Einloggen der Benutzer muss mit lokalen Administratorrechten erfolgen.
- Seriennummern unter 943999 werden nicht länger unterstützt. Wenn Sie Geräte in Zahlung geben möchten oder an Upgrade-Optionen interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Canfield.
- Sie finden die Seriennummer auf der Rückseite neben dem USB-Anschluss.
- Es ist nicht möglich, Server-Betriebssysteme als Arbeitsplatz zu verwenden.
- WLAN wird nicht unterstützt.
Häufig gestellte Fragen
Flecken : Unter Flecken versteht man normalerweise braune oder rote Hautläsionen einschließlich Sommersprossen, Aknenarben, Hyperpigmentation und vaskuläre Läsionen. Flecken heben sich in ihrer Farbe und ihrem Kontrast vom normalen Hautton ab. Sie sind für gewöhnlich rund und können in unterschiedlichen Größen auftreten.
Poren : Poren sind die runden Öffnungen der Schweißdrüsengänge. Durch Abschattung erscheinen vergrößerte Poren dunkler als der übrige Teint. Sie lassen sich durch ihre dunkle Färbung und runde Form erkennen. Das VISIA-System kann Poren auf der Grundlage ihrer Größe von Flecken unterscheiden. Naturgemäß sind Poren viel kleiner als Flecken.
Falten : Hautveränderungen wie Falten und Fältchen, die durch Sonneneinwirkung verstärkt auftreten und mit abnehmender Hautelastizität in Verbindung stehen. Bei diesem Hautmerkmal sind die Variationen von Bild zu Bild am stärksten, da das Erscheinungsbild der Falten stark von der Mimik der Kundin abhängt. Falten werden aufgrund ihrer länglichen, schmalen Form erkannt.
Textur : Bei der Struktur handelt es sich hauptsächlich um eine Analyse der Hautebenheit. Textur misst Farbe und Ebenheit der Haut, indem Farbabstufungen im Vergleich zur umgebenden Haut erkannt werden. Außerdem werden Höhen (Anzeige in Gelb) und Tiefen (Anzeige in Blau) auf der Hautoberfläche erkannt. Diese sind ein Zeichen für ein unebenes Hautbild.
Porphyrine : Porphyrine sind bakterielle Ausscheidungen, die sich in den Poren festsetzen und Akne verursachen können. Porphyrine fluoreszieren unter Einwirkung von UV-Licht und erscheinen als runde, weiße Kreise.
UV-Flecken : UV-Flecken treten auf, wenn Melanin aufgrund von Sonnenschäden unter der Hautoberfläche koaguliert. Bei normalen Lichtverhältnissen sind UV-Flecken für gewöhnlich unsichtbar. Da UV-Licht selektiv von Melanin absorbiert wird, kommt es zu einer verbesserten Anzeige und Erkennung durch das VISIA.
Rötungen : Rötungen können auf unterschiedliche Hautprobleme wie z.B. Akne, Entzündungen, Rosazea oder Besenreiser hinweisen. Ihre rote Farbe erhalten diese Bereiche durch Blutgefäße und Hämoglobin in der papillären Dermis, einer Unterschicht der Haut. Die im VISIA-System verbaute RBX-Technologie hilft bei der Feststellung von Rötungen. Akne und Entzündungen können unterschiedliche Größen aufweisen, haben aber generell eine runde Form. Im Vergleich zu Akne tritt Rosazea normalerweise großflächiger und verstreuter auf. Besenreiser hingegen sind kurz, dünn und dicht vernetzt.
Braune Flecken : Braune Flecken sind Hautläsionen wie z.B. Hyperpigmentation, Sommersprossen, Leberflecken und Melasma. Braune Flecken werden durch überschüssiges Melanin verursacht. Melanin wird von den Melanozyten in der untersten Hautschicht produziert. Braune Flecken lassen das Hautbild uneben erscheinen. Das VISIA-System erkennt sie mithilfe der RBX-Technologie.